... in Stichworten
Liebevolle Erzieherinnen und Erzieher als feste Bezugsperson in altershomogenen Gruppen ab 2 Jahren mit individueller und altergerechter Förderung
Abwechslungsreiches Spielgelände rund um das Kitagebäude
Platz zum Toben, Entdecken und Spazieren in der riesigen geschützten Außenanlage (Bundeswehr) direkt am Waldrand
Großer Fuhrpark unterschiedlicher Tretfahrzeuge und Fahrräder für jedes Alter und Können
Gemeinsame Mahlzeiten mit Tischspruch, bei schönem Wetter gerne draußen
Sportstunden in der Halle und auf dem Sportplatz direkt vor der Tür
Kinder-Yoga und Kinder-Tanzen
Musikalische Früherziehung
Kontextbezogene Ausflüge, z.B. Bücherei, Theater, Zitadelle, Museen, Zoo, Feuerwache, Erdbeerpflücken, Imkerei ...
Mehrmals wöchentlich Projekt- und Vorschularbeit in den Gruppen
Kita-Übernachtungen und mehrtägige Gruppenreisen
Angebote für Eltern: Themenbezogene Elternabende, Eltern-Kind-Nachmittage und Entwicklungsgespräche
Beteiligung der Eltern durch Vereinsmitgliedschaft, Arbeitsstunden und Mitwirken an fleißigen Wochenenden, Kitaeinkäufen, ...
Schwerpunkte unserer Arbeit
Unser Bildungsangebot umfasst regelmäßig variierende Themenschwerpunkte anhand folgender Richtlinien:
- Wir entnehmen die Themen aus der Erlebniswelt und den Wünschen der Kinder
- Wir beachten dabei Natur und Umwelt im Lauf der Jahreszeiten
- Wir fördern die Entwicklung aller Sinne
- Wir lassen Sport, Musik, Spiel & Spaß in unsere Arbeit einfließen
- Wir fördern das Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein der Kinder
Übersicht zu unserem pädagogischen Konzept
Unser Hauptziel bei der Betreuung der uns anvertrauten Kinder ist, mit Ihnen die Tage in unserer Kita interessant, fröhlich und erlebnisreich zu gestalten.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen immer die Kinder mit ihren individuellen Bedürfnissen, Begabungen und Besonderheiten. Dementsprechend gestalten wir den Tagesablauf.
Die Haupttätigkeit ist dabei das Spiel, und so werden unsere Bildungsangebote spielerisch eingebunden. Hier lernen die Kinder Fairness zu üben, Regeln zu verstehen und zu beachten, führende Rollen zu übernehmen, sich aber auch einzufügen und ihre Sprache zu benutzen, um Probleme zu lösen.
Wir entwickeln und fördern die Kreativität und Fantasie, bieten eine musikalische Früherziehung und vermitteln auch erste Eindrücke von anderen Kulturen und Sprachen.
Bei uns haben die Kinder aber auch die Chance sich einmal zurück zu ziehen, "nichts zu tun", sich zu erholen oder auch beim Kinder-Yoga zu entspannen. Die Kinder finden in unserer Kita Ruhe und Geborgenheit.
Feste, die uns begleiten
Zu vielen Festen werden wir sehr herzlich von der Partnerkompanie der Bundeswehr eingeladen und geben als Dankeschön kleine Aufführungen zum Besten.
Geburtstage, Fasching, Ostereiersuche, Maibaum-Stellen, Sommerfest, Laternenfest oder der Besuch vom Weihnachtsmann mit seinen Engeln ...
Detaillierte Informationen ...
... rund um unsere Kita finden Sie in den weiteren Menüpunkten. Dort ist alles Wissenswerte zusammengetragen und erklärt. In der Bildergalerie haben wir einige Eindrücke für Sie zusammengestellt.
Gerne können Sie auch per E-Mail einen 'Kennenlerntermin' vereinbaren. Wir stehen Ihnen für alle Fragen zu unserer Kita zur Verfügung.
Ihr Team der Eichhörnchen Bande